Der Studiengang ist interdisziplinär zwischen der Literaturwissenschaft, der Kunstgeschichte und der Medienwissenschaft angesiedelt und vermittelt Analyse- und Lektürekompetenzen im Umgang mit kulturellen Techniken aller Art. Es geht dabei insbesondere um die wissenschaftlich-analytische Beschäftigung mit literarischen Texten, mit Werken der bildenden Kunst und mit unterschiedlichsten Medien (Film, TV, Internet, Fotographie, Spiele etc.) sowie um die Frage, wie diese verschiedenen Formen von Kulturproduktion miteinander in Beziehung stehen. Je nach Interesse kann ein Schwerpunkt in einem der drei Bereiche gebildet werden. Es ist kein künstlerischer oder medienpraktischer Studiengang.
Diese Seite mit ihren nach unterschiedlichen Schwerpunkten eingerichteten Unterseiten Blog, Support und Facetten soll alle Fragen rund um den Studienablauf, die Bewerbung, Berufschancen nach dem Abschluss und die Studieninhalte klären.
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Einblicke und Informationen gibt es auch auf dem Instagramaccount:
|
||
|
![]() |