VersionYou sucht Videoeditor

Du liebst es Videos zu schneiden?
Hast schon ein bisschen Erfahrung damit und Bock auf was Neues?

Dann leg los und werde Videoeditor bei VersionYou.

Was das sein soll?

Wir sind ein Team von drei Konstanzer Studenten die gemeinsam in ihrer Freizeit eine App entwickelt haben um das Thema „Lernen lernen“ (vor allem im Hinblick auf das Lernen im Studium) aufzuarbeiten. In dieser App stellen wir anhand von Videos Möglichkeiten und Tipps für ein gutes Lernen im Studium. Unsere User können dann anhand eines intervallgesteuerten Fragesystems selbst kontrollieren, ob sie, die für sie nützlichen Tipps, auch wirklich umsetzen oder nicht.

Wenn du unserem Team beitreten oder einfach nur mehr über die ganze Sache erfahren möchtest melde dich bei

Lea Keller
Wirtschaftsrecht, Semester 6, HTWG Konstanz

VersionYou@gmx.com

 

Liebe Grüße,
dein VersionYou Team!

 

Schüler und Schülerinnen suchen Unterstützung beim der filmischen Dokumentation über den Umbau des Kinderkulturzentrums

Liebe LKM-Studierende,
es gibt ein interessantes Angebot für diejenigen, die sich aktiv mit dem Medium ‚Video‘ auseinandersetzen und vielleicht Interesse an einer Zusammenarbeit mit Schulkindern haben: das Kikuz Raiteberg. Ich lasse Gunter Lange, den Ansprechpartner für dieses Projekt, selbst zu Woprt kommen:
„Das Projekt hat sich erst vor rund zwei Wochen ergeben. Das Kinderkulturzentrum in der Rebbergstraße wird derzeit umgebaut und modernisiert, deshalb sind wir noch bis zum Frühjahr 2019 in einem Übergangsquartier im Taborweg untergebracht. Unser Anliegen ist es, mit Schülerinnen und Schülern der Gebhard Schule (3. und 4. Klasse) den Umbau filmisch zu dokumentieren. Mit der zuständigen Schulsozialarbeiterin der Gebhard Schule habe ich gestern einen grobes Konzept entwickelt, wie die Dokumentation ablaufen könnte, s. Anhang. Beginn ist am 20. März. Wir wollen uns sechsmal, dienstags, von 14.00 – 16. 00 Uhr treffen, um den Film zu produzieren. Am Dienstag, 5. Juni sollen die letzten Aufnahmen stattfinden. Die Montage des Films vergeben wir nach außen.
Es wäre prima, wenn sich für den im oben genannten Zeitraum ein oder zwei Studierende finden lassen würden, die das Projekt mit betreuen und die Kinder in die Technik einweisen und bei den Filmaufnahmen helfen könnten.“
Sollte jemand Interesse haben, möge sie oder er sich bitte möglichst schnell bei Gunter Lange (Gunter.Lange@konstanz.de07531-54197) melden
 
Mit herzlichem Gruß
Albert Kümmel-Schnur

(w)ortverliebt in Konstanz | Ausstellung zu Oswald von Wolkenstein

Liebe LKM*ler*innen,

am kommenden Donnerstag, 1.3., eröffnet um 19 h die Ausstellung „(w)ortverliebt in Konstanz“ im Wolkenstein-Saal, die Studierende des FB Literaturwissenschaft sowie Studierende der HTWG zusammen entwickelt haben.
Wir gehen am Donnerstag mit Performance, Musik und Essen und Trinken live und freuen uns über zahlreiche Besucher*innen. Ihr seid alle herzlich eingeladen! Bringt Freunde, WG und die Oma mit.
In der Ausstellungszeit vom 2.3.-7.4. werden wir ausserdem viele unterschiedliche Veranstaltungen und Führungen veranstalten. Ein Blick in den TURM am Kulturzentrum wird sich also immer lohnen.
Viele Grüße,
euer Ausstellungsteam

Unbenannt